
Interaktiver Messestand mit AR/VR
Mit einem interaktiven Messestand präsentieren Unternehmen ihre Produkte und Lösungen auf überzeugende, innovative und ortsunabhängige Weise. Ob auf echten Messen, in Showrooms oder im Remote-Vertrieb. Unsere digitalen Stände sind für B2B-Zielgruppen optimiert.
Beratungsgespräch buchen
Interaktive Messestände mit unserer Lösung
Ein interaktiver Messestand ist eine digitale oder hybride Lösung, mit der Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen oder Innovationen auf virtuelle, immersive und benutzerzentrierte Weise präsentieren können. Typischerweise wird er auf Messen, in Showrooms oder im Vertrieb eingesetzt. „Interaktiv“ bedeutet in diesem Kontext, dass die Besucher nicht nur passiv Informationen konsumieren, sondern aktiv mit dem Stand, den Inhalten oder den Produkten interagieren können.

- 3D-Visualisierung von Produkten oder Anlagen in Echtgröße
- AR/VR-Integration: Nutzer können Produkte per Augmented oder Virtual Reality erleben
- Navigation und Interaktion: Besucher klicken, zoomen, drehen, wählen Module oder Szenarien aus
- Multimedia-Inhalte: eingebettete Videos, Animationen, Voice-Over, interaktive Erklärungen
- Geräteunabhängig: über Browser, Tablet, Smartphone oder Headset nutzbar
- Lead-Integration: Kontaktformulare, Chats, Terminbuchung oder CRM-Anbindung
- Remote-Zugänglichkeit: jederzeit online erreichbar, unabhängig vom Messekalender
Vorteile auf einen Blick
Ein interaktiver Messestand mit vZone™ bietet klare Wettbewerbsvorteile, egal ob für die Messe, den Vertrieb oder interne Schulungen:

Umsetzung in wenigen Wochen dank vordefinierter Module

Web, Tablet, Smartphone oder VR-Headset

Interaktive 3D-Visualisierung, Animationen, Videos, AR-Features

Für Messen, Schulungen, Vertrieb oder Onboarding

Keine physischen Prototypen oder Transportkosten notwendig

Verlinkung mit Formularen, Chats oder Buchungs-Tools möglich

Compleo Charging Solutions nutzte unseren virtuellen Messestand zur Vorstellung ihrer eTower-Ladestation, ohne physisches Exponat. Ergebnis: Schnellere Vertriebszyklen, personalisierte Präsentationen und höhere Abschlussraten. Die Umsetzung dauerte nur 6 Wochen.

Swisslog Healthcare (KUKA Group) präsentierte ihre PillPick-Anlage als virtuellen Showroom via iPad und Web. Die interaktive Darstellung in Echtgröße steigerte die Kundenverständlichkeit und senkte Transportkosten signifikant.

So läuft die Umsetzung mit The Spatial Studio ab:
- Kick-off & Zieldefinition
- Konzept & UX-Design mit Fokus auf Nutzerführung und Contentstruktur
- 3D-/AR-/VR-Produktion auf Basis Ihrer CAD- oder Produktdaten
- Integration in vZone: Module, Navigation, Interaktionen
- Testing & Optimierung für alle Endgeräte
- Go-live & Support für Messen, Website, Vertrieb etc.
Ja. Unsere vZone-Anwendungen funktionieren auf allen gängigen Browsern, Tablets und vielen VR-Headsets. Keine App-Installation notwendig.
Durch modulare Entwicklung sparen wir Kosten gegenüber Individualentwicklungen. Wir erstellen gerne ein transparentes Angebot nach dem Erstgespräch.
Ganz im Gegenteil. Unsere Kunden nutzen die virtuellen Messestände für messbare Erfolge im Vertrieb, zur Lead-Generierung oder zur internen Schulung.

Warum The Spatial Studio?
- 10+ Jahre Erfahrung mit XR-Lösungen in Industrie & Technik
- Eigenes vZone-Framework: schnell, sicher, skalierbar
- Kunden wie Swisslog, Lufthansa Technik, Compleo
- Entwicklung, Design & Beratung aus einer Hand
- DSGVO-konforme Umsetzung & Hosting
Interaktiver Messestand ist kein Buzzword. Es ist Ihr Weg zu effizienterem Vertrieb, höherem Engagement und stärkerer Markenwirkung. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.