
App Entwicklung für den Airbus A350
Zur Unterstützung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten der Lufthansa Technik AG entwickelten wir eine responsive und betriebssystemunabhängige HTML5 Anwendung sowie einen Pool aus spannenden interaktiven Inhalten.

Die Herausforderung
Technologische Themen wie Wartungsleistungen emotional, innovativ und „casual“ zu präsentieren, das war die Hauptaufgabenstellung der Arbeitsgruppe A350 bei der Lufthansa Technik. Zum Zeitpunkt des Projektstarts gab es keine Fotos vom A350. Auch beim Thema Inhalt im Allgemeinen lief die Grundlagenarbeit noch auf Hochtouren. Der Zeitplan war mit knapp sechs Monaten zudem eine sportliche Herausforderung.
Die Lösung – Simply render it!
Ein wesentlicher Bestandteil des von uns entwickelten Konzepts waren imposante und emotionale Bilder, die das Thema „Technology Leadership“ der Lufthansa Technik transportieren können. Im Verlauf des Projekts wurde ein komplettes 3D-Modell eines A350 am Computer modelliert, texturiert und in verschiedene, ebenfalls via CGI erzeugte, Umgebungen gesetzt. Unser 3D-Spezialist entwarf eine Wartungshalle inklusive realistischer heterogener Beleuchtung – also einem Mix aus künstlichem Deckenlicht und Tageslicht, das durch die Hallentore einfällt. Um den Zeitplan einzuhalten, liefen parallel dazu schon die Arbeiten am UI/UX Design sowie erste Entwicklungen an der Softwarearchitektur.
Web, iOS, Android – Und alles noch auf verschiedenen Geräten.
Um den hohen Anforderungen der Cross-Device-Strategie gerecht zu werden, prüften wir zahlreiche technologische Lösungswege und entschieden uns letztlich für das Framework „AngularJS“ als Basis für eine eigene Entwicklung. So konnten wir alle geforderten Zielgeräte bedienen und die Anwendung zusätzlich noch responsive aufbauen. Das Ergebnis kann überzeugen.
User Experience Design
Dem User Interface kam in unserem Konzept eine besondere Bedeutung zu. Zahlreiche Designsprints und Reviews mündeten in einem eleganten und sehr schlichten UX Design, das dem User verschiedene Navigationsmöglichkeiten bietet – sowohl ein einfaches Blättern auf Tablets als auch eine klassische Menüführung für Desktop-PCs.
„Überzeugt haben uns die innovativen Ideen, eine sehr kundenorientierte Haltung und die gebündelte Kompetenz in einem kleinen Team.“
Jan-Alexander Otto
Project Manager „A350 Marketing“ Lufthansa Technik AG


Für Messen und das internationale Vertriebsteam der Lufthansa Technik entwickelten wir eine neuartige Augmented Reality Anwendung, die ein komplexes B2B-Produkt digital erlebbar macht.
Forschungsprojekt Kabine 4.0 für Lufthansa Technik und TUHH. Entwicklung eines Prototyps im Bereich Objekterkennung und 3D-Datenvisualisierung.